Aktuell

Das Musikjahr 2021

Wir blicken auf unser Musikerjahr 2021 zurück – auch heuer mussten wir uns der aktuellen Situation wieder anpassen und auf ein paar Fixpunkte im Jahr leider verzichten. Die Trachtenmusikkapelle Filzmoos startete 2021 erst Anfang Juni mit den ersten Proben. Trotzdem konnten wir nur ein Monat später am 9. Juli das erste Platzkonzert am Dorfplatz spielen. Insgesamt konnten 10 Platzkonzerte durchgeführt werden – 2 wurden aufgrund von Schlechtwetter abgesagt.

Insgesamt verzeichneten wir heuer rund 40 Zusammenkünfte in der Gesamtkapelle (davon 25 Proben, 5 Ausrückungen und 10 Platzkonzerte), hinzu kommen 12 Register- und Einzelproben, 21 Zusammenkünfte der Filzmooser Bläser (Bläserquartett, davon Proben, Soundaufnahmen, kirchliche Anlässe, Bergmesse, Hochzeiten, etc.), 9 Zusammenkünfte der kleinen böhmischen Gruppe (6 Musikanten spielten z.B. für kirchliche Anlässe und Hochzeiten) und diverse Zusammenkünfte, wie Notensortieren und Sitzungen.

Im Oktober nutzten wir noch die Chance für ein Vereins-Fotoshooting, um wieder über aktuelles Bildmaterial zu verfügen. Ein großer Dank gilt hier unserer Fotografin Angela Jäger für ihren großen Einsatz sowie Familie Lackner vom Pilzhof fürs Bereitstellen der Location.

Wir konnten im Sommer also viele Ausrückungen spielen, bevor sich die Lage im Herbst coronabedingt erneut verschlechterte. Daher musste Ende Oktober auch unser Cäcilia-Konzert und unsere Jahreshauptversammlung im November abgesagt werden. Die gesamte Kapelle entschied sich als Ersatz für das Cäcilia-Konzert im Frühjahr erstmals ein Frühlingskonzert zu veranstalten. Termin für das Frühlingskonzert ist der 14. Mai 2022. Die wöchentlichen Platzkonzerte finden voraussichtlich ab Mitte Juni wieder statt.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2021. Ebenso möchten wir uns für sämtliche Einladungen, sowie Speis und Trank bedanken.

TMK Filzmoos_Vereinsbild

Cäcilia-Konzert 2019

Ein würdiger Abschluss unseres Musikerjahres am 19. Oktober 2019

Der wohl schönste Abschluss eines Musikerjahres für uns Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Filzmoos ist unser traditionelles Cäcilia-Konzert. Dieses Jahr fand das Cäcilia-Konzert am 19. Oktober 2019 unter dem Motto „Wunschkonzert“ in der Mützenhalle statt. Das ganze Jahr über wurden Wünsche von Freunden der TMK, Musikantinnen und Musikanten gesammelt und so entstand ein tolles, abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack. Besonders stolz sind wir auf unsere Solisten und Solistinnen: auf der Klarinette Michaela und Magdalena Nagl, auf der Flöte Magdalena Hofer-Rettenwender und auf dem Flügelhorn unser jung gebliebener Solist Michael Kirchgasser. Mit ihren Stimmen überraschten uns Jazmin Szoladi, Celina Erlbacher, Sarah Sieberer und Theresa Rettenwender. Die hervorragende musikalische Leistung der gesamten Kapelle begeisterte das Publikum auch im diesjährigen Konzert.

Im Rahmen des Konzertes durften auch einige Auszeichnungen überreicht werden. Das Junior-Leistungsabzeichen, welches vom Blasmusikverband neu eingeführt wurde, erreichten Benjamin Schörghofer und Michael Hofinger am Schlagzeug. Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze wurde an Stefan Rettenwender auf der Tuba und an unsere Neuzugänge Johannes Rettenwender am Flügelhorn und Jazmin Szoladiauf der Querflöte überreicht. Magdalena Nagl (Klarinette) und Martin Rettenwender (Schlagzeug) durften sich über das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber freuen.

Genauso wichtig, wie der musikalische Teil des Abends ist mittlerweile auch der kulinarische und gemütliche Ausklang. Ein großer Dank gilt dabei unseren Gastwirten unter der Leitung von Michael Schörghofer, die uns Jahr für Jahr, mit hervorragender Gastronomie überraschen. Wie auch die Jahre zuvor sorgten die FilzmooserHodalump´nfür beste Stimmung und einen vollen Tanzboden. Wir blicken also auf ein wunderschönes Cäcilia-Konzert 2019 zurück und möchten uns bei allen Besuchern und Helfern für die Unterstützung bedanken.

Musikausflug Hatzendorf

Im Mai ging es für die TMK Filzmoos zum Jubiläumsfest in die Steiermark

Von 17. – 19. Mai 2019 feierte der Musikverein Hatzendorf (STMK) das 140 Jahr-Jubiläum. Nachdem der Musikverein Hatzendorf auch bei unserm 150 Jahr-Fest dabei war, wurden wir eingeladen und statteten den Musikkollegen einen Gegenbesuch ab. Unsere kleine Reise begann am Samstag früh, wo wir uns mit einem Reisebus auf den Weg in die Steiermark machten. Am Abend um 18:00 Uhr hatten wir bereits den ersten Auftritt. Wir waren beim gemeinsamen Aufmarsch und Festakt mit dabei. Im Anschluss ging´s ins Festzelt, wo gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht wurde. Am nächsten morgen, durften wir wieder aufmarschieren und im Festzelt eine heilige Messe umrahmen. Bevor wir uns am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg machten, durften wir mit einem kleinen Frühschoppen-Konzert für tolle Stimmung im Zelt sorgen. Wir durften ein tolles und sehr lustiges Wochenende in Hatzendorf verbringen, vielen Dank für die Einladung!

Liebe & Musik

Unsere Musikhochzeiten sind gewiss ein ganz besonderes Highlight im Musikerjahr

Heiratet ein Mitglied der Musikkapelle, ist es Tradition, dass die gesamte Kapelle ausrückt und diesen besonderen Tag mitgestalten darf. Im Sommer 2019 gab es in der TMK Filzmoos gleich drei Musikhochzeiten in einem Jahr. Unsere Marketenderin Elisabeth Rettenwender (früher Laubichler), unser Bassist Nikolaus Rettenwender und unser Obmann Gottfried Schörghofer schlossen gemeinsam mit ihren Partnern den Bund fürs Leben. Die Trauung von Elisabeth und Herbert Rettenwender durften wir sogar in der Kirche musikalisch umrahmen. Mit Liedern wie „You raise me up“ oder „My heart will go on“ wurde die Trauung musikalisch begleitet.

Eine ganz besondere Herausforderung war die Hochzeit von Nigg & Rosi Rettenwender sowie von Gottfried & Angela Schörghofer – beide Hochzeiten fanden nämlich am gleichen Tag statt. Durch besonderes Zeitmanagement, gelang es uns aber bei  beiden Hochzeiten dabei zu sein.

Für uns Musikanten ist es etwas ganz Besonderes, bei Hochzeiten dabei sein zu dürfen. Wir wünschen allen Brautpaaren alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

Neue Tracht für die TMK

Katharina Rettenwender aus Filzmoos schneidert die neue Tracht für die TMK

Die TMK Filzmoos legt in Sachen Kleidung großen Wert auf Tradition. Alle Mädchen und Frauen der Trachtenmusikkapelle Filzmoos bekommen neue Dirndlkleider von einer Filzmooserin names Katharina Rettenwender. Sie führt in Filzmoos eine Damenschneiderei, in der hauptsächlich Trachten und Dirndlkleider gefertigt werden. Katharina legt großen Wert auf gute Qualität und Individualität. Bei ‚KR Dirndl’ werden Kundenwünsche gemeinsam abgestimmt und maßgeschneiderte Kleidungsstücke mit viel Liebe gefertigt. Die neue Tracht der TMK Filzmoos strahlt in den Farben des Filzmooser Wappens, in Beige und Rot Tönen. Die Knöpfe geschmückt mit einer Harfe sind bei jedem Dirndlkleid speziell gefertigt. Passend dazu wurden Trachten Jacken genäht, diese wurden in Grün gehalten.

Kr Dirndl – „Jedem Dirndl sein Dirnd“

150 Jahre TMK – 2015

2015 das ganz große Event. Vom 19. bis 21. Juni 150 Jahre TMK Filzmoos mit vielen Vereinen ind Gastkapellen. Ein tolles Festival!

X